Jump to navigation
  • Startseite
  • Kontakt
  • Sitemap
Startseite

Beratungsgesellschaft
  • Über uns
    • EVOLOG Beratersozietät
    • EVOLOG Systemgesellschaft
      • Franz Arnold
      • Angelika Urra
    • EVOLOG Rentenberatung
    • Beratungssystematik
    • Historie
    • Finanzdienstleistung
      • Projektmanagement
      • Vertriebsentwicklung
    • Kunden und Kooperationen
      • Kooperationen
    • Karriere
      • Kulturwerte guten Managementhandelns
  • Berater
  • Beratungsfelder
    • Unternehmensentwicklung
      • Arbeitsfelder
        • Personalführung
        • Change Management und Projektbegleitung
        • Personalmanagement
        • Erfolgsorientierte Vergütung
        • Leitbild und Strategie
        • Restrukturierung Fusion
      • Leistungsangebot
        • Organisationsanalyse
          • Organisationsentwicklungsdiagnose
          • Vertriebsentwicklungsdiagnose
          • Führungswirkungsanalyse
          • Motivationsstudie
          • Analyse der Vergütungssysteme
          • Workshop "Unternehmensentwicklung"
        • Moderation
          • Workshop „Leitbild“
          • Workshop „Bereichskonzepte“
          • Projektauftaktveranstaltung
          • Ergebnisinformation
        • Konzepte zur Unternehmensentwicklung
          • Konzeption Leitbild
          • Konzeption Strategie
          • Konzeption Vergütung
        • Change Management
    • Personalmanagement
      • Bedarfsanalyse
        • Assessment Center
        • Berufspotenzialanalyse
        • Bildungsbedarfsanalyse
        • Förderbedarfsbestimmung
        • Führungswirkungsanalyse
        • Personal-Entwicklungs-Seminar
        • Team-Entwicklungs-Diagnose
      • Maßnahmen
        • Führungskräfte-Trainings
        • Verhaltenstrainings
        • Team-Entwicklung
        • Konfliktmoderation
    • Projektmanagement
      • Angebote
        • Dynamisches Projektmanagement
        • Projekt-Scouting
        • Projektleiterausbildung
    • Individualberatung
      • Coachingfelder
      • Coachingnutzen
      • Coachingverständnis
      • Coachingangebote
        • Individuelle Führungskräfteberatung
        • Aufgabenbezogene Führungskräfteberatung
        • Unternehmergespräche
        • Coaching für Vertriebsführungskräfte in Finanzdienstleistungsunternehmen
  • Know-how-Center
  • Dynamisch Führen
  • Suche
  • Aktuelles

Suchformular

Startseite » Dirk Müller » EVOLOG-BLOG Führung 

EVOLOG-BLOG Führung

Wenn Führung falsch verstanden wird

Als ich gebeten wurde, hier in diesem Blog „Führung“ etwas zu schreiben kamen mir zum Thema nicht zuerst die Punkte Stil, Ebene oder Struktur in den Sinn sondern das Thema Fettnäpfchen. (In den Fettnapf treten bedeutet“ es mit jemanden verderben“).
von Dirk Müller |
09.01.2019 |
0 Kommentare
Average: 4.3 (4 votes)

Wenn Führung falsch verstanden wird

von
Dirk Müller
|
09.01.2019 | 0 Kommentare
Average: 4.3 (4 votes)
  • Weiterlesen über Wenn Führung falsch verstanden wird
  • Auf Facebook teilen
  • Facebook logo
  • Twitter logo
  • LinkedIn logo
  • Xing logo
  • Google+ logo
  • Neuen Kommentar schreiben
Abonnieren
Als ich gebeten wurde, hier in diesem Blog „Führung“ etwas zu schreiben kamen mir zum Thema nicht zuerst die Punkte Stil, Ebene oder Struktur in den Sinn sondern das Thema Fettnäpfchen. (In den Fettnapf treten bedeutet“ es mit jemanden verderben“).

Führung falsch verstanden, falsch angegangen, oder gelebt hat in der alltäglichen Praxis meist erhebliche Folgen. Das Ganze endet dann nicht allzu selten im Crash zwischen Führungskraft und dessen bzw. deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Führung, so wie ich sie verstehe, beginnt meines Erachtens immer damit, welche Aufgabe, welche Rolle, habe ich als Führungskraft. Das Zweite ist, wen führe ich, also welche Mitarbeitergruppen habe ich aktuell vor mir. Als weiterer wichtiger Punkt kommt hinzu, kann ich überhaupt führen wie ich mir das vorstelle oder habe ich dafür gar nicht genug Zeit in meinem Terminkalender. Also das spannende Thema, Helikopter, Staubwirbeln und dann….. Sie kennen das ja mit Sicherheit zur Genüge.

Also Führung braucht, so meine Erfahrung, viel Zeit und noch mehr Geduld. Ich weiß Geduld! Aber wir wollen unsere Mitarbeiter ja mitnehmen und sie einbinden. Denn letztendlich sollen unsere Mitarbeiter ja auch das Umsetzen, was wir von ihnen möchten. Daher Fettnäpfchen…..

Autor: Dirk Müller / Chemiepark Marl

Dynamische Führung

  • Konzept
  • Projekte
  • Artikel

Autoren

  • Beate Rahn (10) Apply Beate Rahn filter
  • Claudia Baumanns (6) Apply Claudia Baumanns filter
  • Daniel Minis (2) Apply Daniel Minis filter
  • (-) Dirk Müller-Filter entfernen Dirk Müller
  • Franz Arnold (21) Apply Franz Arnold filter
  • Gaby Baltes (3) Apply Gaby Baltes filter
  • Gerd Scheuermann (12) Apply Gerd Scheuermann filter
  • Jacobus Kraan (32) Apply Jacobus Kraan filter
  • Katharina Augustini (4) Apply Katharina Augustini filter
  • Lothar Panten (22) Apply Lothar Panten filter
  • Lucia Arnold (3) Apply Lucia Arnold filter
  • Ludger Bettmer (17) Apply Ludger Bettmer filter
  • Magdalena Felder (4) Apply Magdalena Felder filter
  • Petra Anton (3) Apply Petra Anton filter
  • Rosemarie Bender (20) Apply Rosemarie Bender filter
  • Ulrike Arnold (17) Apply Ulrike Arnold filter

Jahr

  • 2019 (1) Apply 2019 filter
  • Projekte
  • Impressum
  • Datenschutz